Employee Experience – das moderne Arbeitserlebnis, um Mitarbeiter zu binden

Quelle: Tanja Schedl / Waldsassen „Treat your employees right, so they won´t use your internet to look for new jobs.” – ein Zitat von Mark Zuckerberg, das die Wichtigkeit, wie ein Unternehmen seine Mitarbeiter behandelt, hervorhebt. Genau hier greift der HR-Trend des Employee Experience – aber was genau ist das eigentlich? Employee Experience beinhaltet die …

Mit Mikromanagement zur Höchstleistung?

Nun, es ist zwar „lästig“ wenn der Chef häufig nachhakt, hat aber nicht wirklich etwas mit dem Erscheinungsbild des Mikromanagements zu tun. Charakteristische Merkmale des Mikromanagements sind: Der Vorgesetze mischt sich immer und überall einAufgaben werden haarklein erklärtÜbertriebene DetailvorgabenVermeidung von Delegation, weil er / sie der Ansicht ist, die einzige Person zu sein, welche die …

Compliance Verstöße und die Folgen – Teil 1

Der Albtraum jedes Unternehmens – das Unternehmen gerät in den strafrechtlichen Fokus Quelle: Saskia A. Rotterdam Bevor ich darauf eingehe, wie man mit einem Compliance-Verstoß umgehen kann, gehe ich zunächst auf ein paar „Basics“ ein. In weiteren Beiträgen gehe ich auf verschiedene Themen hinsichtlich einer Compliance ein. Neben der betriebswirtschaftlichen Steuerung und Führung hat die …

Was Resilienz und Ehrenamt gemeinsam haben

Resilienz – ein Wort, das neben Burn-out und Bored-out häufig fällt.  Ich gehe mit diesem Beitrag auf das Thema Resilienz ein, weil ich es in meinem Beitrag über meine Person bereits erwähnt habe und ich Ihnen das Thema in Verbindung mit dem Ehrenamt näherbringen möchte. Was ist eigentlich Resilienz? Gibt es da keine weniger intellektuelle …

Hüten Sie sich vor dem “Eselskarren”

Quelle: Saskia A. Rotterdam Der Titel dieses Beitrages irritiert Sie vielleicht … daher vorab zur Erklärung folgendes: Den Ausdruck „sich vor den Karren spannen lassen“, kennen Sie bestimmt. Falls nicht, hier die Erläuterung dazu: Sich von jemandem für dessen Zwecke ausnutzen oder ausbeuten lassen, der nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist. In Vorzeiten wurden …