Neuer Entwurf zur EU-Hinweisgeberrichtlinie liegt dem Bundesministerium für Justiz vor

Neuer Entwurf zur EU-Hinweisgeberrichtlinie liegt dem Bundesministerium für Justiz vor Nachdem Deutschland und 22 weitere EU-Mitgliedsstaaten eine Umsetzung der EU-Hinweisgeberrichtlinie haben verstreichen lassen, wurde ein Vertragsverletzungsverfahren der EU eingeleitet. Der daraus resultierende Zugzwang zur Umsetzung führte in Deutschland zu einem neuen Gesetzentwurf, der bereits beim BMJ vorliegt.

Compliance Management in der Marktforschung und Unternehmensberatung – Kür oder lästige Pflicht?

Interview mit Nils Tychewicz - Managing Director der DTO Consulting GmbH Die EU-Whistleblower-Richtlinie, das Lieferkettengesetz und das kommende Verbandssanktionengesetz – mittlerweile müssen sich nicht nur Konzerne und börsennotierte Unternehmen mit immer mehr Regeln und Gesetzen auseinandersetzen. Zunehmend sind inzwischen auch KMUs betroffen. Saskia Rotterdam: Herr Tychewicz, wie sehen Sie den Handlungsdruck durch immer mehr Gesetzgebungen …

Compliance Verstöße und die Folgen – Teil 1

Der Albtraum jedes Unternehmens – das Unternehmen gerät in den strafrechtlichen Fokus Quelle: Saskia A. Rotterdam Bevor ich darauf eingehe, wie man mit einem Compliance-Verstoß umgehen kann, gehe ich zunächst auf ein paar „Basics“ ein. In weiteren Beiträgen gehe ich auf verschiedene Themen hinsichtlich einer Compliance ein. Neben der betriebswirtschaftlichen Steuerung und Führung hat die …